Reiseführer und Blog
Der Postalm Guide
Erlebt den Wolfgangsee und seine Umgebung mal von einer ganz anderen Seite. Im Winter verwandelt sich die Postalm in ein Familien-Ski-Paradies.… mehr erfahren.
Ein kulinarisch stilvoller Jahresausklang am See
Zwei Feste, zwei verschiedene Sitten, um den Jahresausklang gebührend zu feiern. Wir, die Familie Hinterberger mit Team möchten gemeinsam mit Euch… mehr erfahren.
Wolfgangseer Advent
Der Wolfgangseer Advent hat nun wieder für euch geöffnet. In Sankt Wolfgang, Strobl und Sankt Gilgen könnt Ihr den Zauber des Advents entdecken und… mehr erfahren.
SEENsucht nach dem Salzkammergut
Camping & Vanlife ist aktuell eine der beliebtesten Urlaubsformen und verschiedenste Lektüren werden dafür in den kalten Monaten durchgeschmökert, um… mehr erfahren.
Postalm Strobl
Der Weg ist das Ziel! mehr erfahren.
Auf in Woid - Schwammerl suchen!
Je nach Witterung lassen sich bereits ab Mai Steinpilze, Eierschwammerl & Co. in unseren Wäldern finden. Nicht sicher welcher Pilz essbar ist? Im… mehr erfahren.
Piccata Milanese
Piccata Milanese l'ingrediente (per 4 persone): 8 Stk Kalbsschnitzel 300g Spaghetti 100g Parmesan 5… mehr erfahren.
Tomaten - Paprika - Salsa
Heute ein Auszug aus unserem Wolfgangseer Schmankerlbuch Band 3 "Einkocht is" mehr erfahren.
Das schmeckt was im Apfelnockerl steckt
Nocken müssen nicht immer salzig oder mit Käse überbacken sein. Sie schmecken auch hervorragend als süße Hauptspeise oder Dessert. mehr erfahren.
Goldbrasse mit mediterranem Gemüse
Wissenswertes am Rande: Die Goldbrasse oder auch Dorade genannt, lebt hauptsächlich im Mittelmeer und ist schon seit der Antike ein bekannter… mehr erfahren.
Fasching im Salzkammergut
Die überall beliebten Faschingskrapfen haben nicht nur im Salzkammergut eine lang zurückgehende Tradition. Warum gerade diese doch eher deftige… mehr erfahren.
Kürbisgnocchi
Schon gewusst!? Die Italiener sind sehr stolz auf ihre kleinen Klößchen aus Kartoffeln und Mehl. Das bekommt man vor allem in Verona zu spüren. Dort… mehr erfahren.
Zuppa di pomodoro
"Alle Wege führen nach Rom" - genau so verhält es sich auch mit der Zuppa di pomodoro. Wie so oft, in der italienischen Küche gibt es unendlich viele… mehr erfahren.
Unser "Sonntags - Schnitzel"
Wer unseren Rezept -Tipp von letzter Woche gesehen hat, der weiß schon was uns heute hier im Blog erwartet. Für alle Anderen heißt es jetzt an dieser… mehr erfahren.
Die "Salzkammergutler" und ihre Bräuche
Wir, Bad Ischler haben ja viele, manchmal etwas "sonderbare" Gewohnheiten. Eine davon hat etwas mit Essen und den Wochentagen zu tun. Freitag ist… mehr erfahren.
Cremiger Mascarpone-Klassiker aus Italien
Natürlich darf unter den italienischen Spezialitäten auch das beliebte "Tiramisu" nicht fehlen. Wer die süße Köstlichkeit erfunden hat, darüber… mehr erfahren.
Neujahrs - Suppe
Um für das neue Jahr Kraft und Energie zu tanken wird im Salzkammergut am 1. Jänner gerne eine besonders harmonische und kräftige Kartoffelsuppe… mehr erfahren.
Die italienische Variante zu Chips, Popcorn und Co...
Ideal als kleine Knabberei, für euren nächsten Besuch oder einen gemütlichen Fernsehabend mit der Familie. Schmeckt super lecker und ist dazu auch… mehr erfahren.