Herzensangelegenheit: Nachhaltigkeit und Soziales Engagement

Wir möchten einen möglichst geringen ökologischen Fußabdruck auf dieser Welt hinterlassen, dafür soll unser sozialer Fußabdruck umso größer sein! Uns ist es auch wichtig, diese Werte in unseren betriebswirtschaftlichen Entscheidungen spürbar zu machen!

 

Dies ist nicht immer leicht und mit Sicherheit gibt es noch einige Bereiche in unserem Betrieb, in denen wir uns verbessern können. Wir möchten Euch hier einige Punkte zeigen, die uns schon gut gelungen sind!

Auch privat lässt sich so manches davon ganz einfach umsetzen, vielleicht kann unser Beitrag die ein oder andere Inspiration für Euch sein. Oder Ihr verbringt Euren nächsten Urlaub bei uns in der Berau und tragt so zu einem positiven Effekt bei.

 

 

Baustoffe, Materialien, Anschaffungen

Wer uns kennt, weiß: Die Berau verändert sich kontinuierlich, dabei achten wir stets darauf – sofern es möglich ist – die Baumaterialien bei heimischen Betrieben zu kaufen, dabei bevorzugen wir auch heimische Materialien!

Zum Beispiel:

Hotel Zum Sigismund: unbehandelte heimische Hölzer, natürliches Dämmmaterial.

 

 

Lebensmittel

Hier ist es uns ein besonders großes Anliegen, auf Regionalität und Saisonalität zu achten. Auch fairer Handel und Bio-Qualität spielen eine Rolle.

Wir stehen in engem Kontakt mit den Bauern, Jägern und Fischern aus unserer Region – egal ob es um Rinder, Enten, Kartoffeln oder Fische geht. Hier mehr erfahren

Zum Beispiel:
In unserem kleinen Designhotel Das Franzl könnt Ihr zum Frühstück, oder auch am Nachmittag als Heiße Brettlbrote serviert, das frische Brot von unserem Nachbarn dem Grabenmühle Holzofenbäcker genießen.

Hausgemachter Frischkäse, Milchprodukte von "Gmundner Milch" und gschmackiger hausgemachter Speck sorgen für einen genussvollen Start in den Tag.

Die Wolle unserer 3 Alpakas verwenden wir für hochwertige Decken, handgestrickte Hauben und Stirnbänder oder auch ausgefallenen Schmuck. Diese Produkte sind übrigens im kleinen Hofladen beim Franzl erhältlich.

 

 

 

 

Strom 

 

Natürlich beschäftigt uns auch die Frage nach unserem Klima tagtäglich. Schön, wenn Ihr durch Euren Urlaub in Österreich die CO2 Emissionen Eurer Reise gering haltet. Darüber hinaus möchten wir Euch auch vor Ort unterstützen mit wenig CO2 Emission auszukommen, weshalb wir in unserem Verleih-Sortiment einige E-Roller und E-Bikes haben, sowie ein E-Auto. Darüber hinaus nutzen wir eine der größten thermischen Solaranlagen der Region mit 110m2 Fläche.

 

 

Soziales

 

Wir sind reich beschenkt mit dem schönen Fleckchen Erde auf dem wir leben und möchten auch andere daran teilhaben lassen.

 

Wir Unterstützen soziale Projekte!

  • Patenschaft für ein Kind eines SOS-Kinderdorfs
  • Mitglied der Organisation Global Family
  • Punktuelle Unterstützung örtlicher Vereine
  • Finanzierung eines Stipendiums für benachteiligte und begabte Studierende
  • Punktuelle Unterstützung für Non Profit Organisationen  

 

Interesse an einer Zusammenarbeit? Üblicherweise suchen wir uns selbst Projekte aus, die uns am Herzen liegen. Sollte Euer Projekt jedoch zu unseren Herzensanliegen passen, sind wir zu einer punktuellen Unterstützung bereit. 

 

wir unterstützen unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Wir integrieren Menschen mit Behinderung in unser Team, dort, wo es möglich ist. 

Ebenso unterstützen wir Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei persönlichen Anliegen, wo wir können. Beispielweise bei Asylfragen, Deutschkursen oder anderen Kursen zur Integration. 

Außerdem bekommen alle unsere Angestellten einen Tag pro Jahr Sonderurlaub zur Verfügung gestellt, um sich sozial zu engagieren.

 

 

regionales engagement

 

Matthias – Inhaber der Berau setzt sich für die Region Wolfgangsee ein, indem er den Posten als Tourismusobmann in St. Wolfgang ehrenamtlich wahrnimmt.


Benita Hinterberger

Benita gehört zum Chef Matthias, seit 2017 bereichert sie die Berau mit Ihrer kreativen Art. Mit den beiden Kindern Pia und Matthias (wie soll er sonst heißen) ist die Familie komplett. Die vier sind immer aktiv und unterwegs. So erleben sie einiges, was Benita hier im Blog mit uns teilt. 


Wo ist was?

Lageplan Ö